Corona - Notbetreuung

15.05.2020

Liebe Eltern!

 

Ab Montag, dem 18.05.2020 besteht die Möglichkeit, dass die angemeldeten Schülerinnen und Schüler der Notbetreuung die Schulbusse nutzen können. Die Notbetreuung findet von 7.50 Uhr bis 13.15 Uhr statt. Die dadurch entstehenden Änderungen entnehmen Sie bitte dem überarbeiteten Konzept für die Notbetreuung (siehe unten).

 

Falls Sie Fragen haben, können Sie uns gern anrufen oder uns über IServ bzw. E-Mail kontaktieren.

 

Konzept Notbetreuung ab 18.05.2020
Konzept Notbetreuung ab 18.05.2020.pdf
PDF-Dokument [99.0 KB]

20.04.2020

Erweiterung der Notbetreuung

 

Liebe Eltern!

 

Das Kultusministerium hat mitgeteilt, dass die Notbetreuung ausgeweitet wird. Nach wie vor bleiben jedoch der Gesundheitsschutz und die Begrenzung von Neuinfektionen bzw. die Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus das oberste Ziel. Diese Priorität müssen alle Beteiligten stets im Blick behalten.

 

Die Notbetreuung ist demnach auf das notwendige und epidemiologisch vertretbare Maß zu begrenzen und es ist auf die absolut dringende Notwendigkeit zum Schutz unserer Kinder und aller Beteiligten zu achten.

 

Vor Inanspruchnahme der Notbetreuung sind sämtliche andere Möglichkeiten der Betreuung auszuschöpfen.

 

Zukünftig sind Kinder einer Erziehungsberechtigten bzw. eines Erziehungsberechtigten, die/der in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichen Interesse tätig ist, aufzunehmen.

 

Die erweiterten Kriterien für die Aufnahme von Kindern sowie weitere Informationen finden Sie unter https://www.mk.niedersachsen.de

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern weiterhin Gesundheit und Durchhaltevermögen!

 

Herzliche Grüße

 

Sabine Ehrentraut

Schulleiterin

 

17.04.2020

Anmeldung zur Notbetreuung

 

Liebe Eltern!

 

So lange Schulen noch nicht wieder im Regelbetrieb geöffnet sind, bleibt das Angebot einer Notbetreuungsgruppe im Zeitraum von 8 bis 13 Uhr bestehen.

Nach wie vor haben bis auf Weiteres nur Kinder von Eltern aus den bekannten Berufsgruppen (Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich, pflegerischen Bereich; Beschäftigte zur Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen; Beschäftigte im Bereich der Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr; Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug und vergleichbare Bereiche; Beschäftigte in Bereichen, die zur Aufrechterhaltung der allgemeinen Versorgung der Bevölkerung zählen) sowie sogenannte Härtefälle einen Anspruch auf Betreuung.

Bitte bedenken Sie, dass der Schutz der Gesundheit Ihrer Kinder an erster Stelle stehen muss. Daher sollten die Kinder möglichst zu Hause betreut werden.

Ich möchte Sie bitten, Ihr Kind im Bedarfsfall bis spätestens Samstag, 18.04.2020, 13 Uhr, über meine Mailadresse sabine.ehrentraut@web.de oder telefonisch unter 0160 / 221 9 224 anzumelden, damit eine Planung von unserer Seite vorgenommen werden kann.

 

Herzliche Grüße


Sabine Ehrentraut
Schulleiterin

 

23.03.2020

 

!!! NOTBETREUUNG IN KLEINEN GRUPPEN AUCH WÄHREND DER OSTERFERIEN !!!

 

 

Liebe Eltern der Dohnser Schule!

 

Aufgrund der besorgniserregenden Entwicklung findet die Notbetreuung auch während der Osterferien in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr statt. Ab sofort können Kinder auch dann aufgenommen werden, wenn allein eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter im Bereich der kritischen Infrastruktur, insbesondere im Gesundheitswesen, tätig ist.

 

DIE NOTBETREUUNG IST AUF DAS ZWINGEND NOTWENDIGSTE ZU BEGRENZEN !!!

 

 

Anmeldungen für die Notbetreuung werden bis Mittwoch, 25.03.2020, 13 Uhr, 

 

- per email (dohnserschule@t-online.de) oder

- telefonisch in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr (05181 / 23761) angenommen.

 

Bitte geben Sie hierzu Ihren Beruf und den Familienstand an.

 

 

Bitte passen Sie auf sich auf und halten Sie unbedingt das von der Bundesregierung auferlegte Kontaktverbot ein, um eine weiterhin rasante Ausbreitung des Corona-Virus' einzudämmen.

Das erklärte Ziel muss lauten:

 

Solidarität für die vielen schwachen Menschen zeigen, die eine intensivmedizinische Behandlung bei zu rasanter Infektionsausbreitung wegen Überlastung des Gesundheitsbereichs nicht bekommen können !

 

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/.

 

Herzliche Grüße,

 

Sabine Ehrentraut

13.03.2020

Liebe Eltern der Dohnser Schule!

 

Wie Sie bereits den Medien entnommen haben, gibt es nunmehr die dienstliche Weisung des Kultusministeriums sämtliche Schulen aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus' in Niedersachsen

 

vom 16.03.2020 bis zum 18.04.2020

 

zu schließen.

 

Für absolute Notfälle bieten wir in der Zeit von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine Notfallbetreuung an. Diese Notfallbetreuung dient lediglich dazu, Kinder aufzunehmen, deren Eltern in sogenannten kritischen Infrastrukturen tätig sind. Zu diesen Berufsgruppen gehören insbesondere...

- Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen und pflegerischen Bereich,

- Beschäftigte im Bereich der Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr,

- Beschäftigte im Vollzugsbereich u.ä.

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Anzahl der zu betreuenden Kinder möglichst gering halten müssen, um die Möglichkeit einer Ansteckung oder einer Verbreitung des Virus' einzudämmen.

 

In den Osterferien findet keine Notfallbetreuung statt.

 

Sollten Sie für Ihr Kind eine Betreuung benötigen, sprechen Sie bitte die jeweilige Klassenlehrerin bzw. den jeweiligen Klassenlehrer an. 

 

Bitte beachten Sie, dass in der Zeit bis zum 18.04.2020 keine Schülerbeförderung zur Verfügung steht.

 

Ihre Kinder haben teilweise Aufgaben in Form von Wochenplänen von den jeweiligen Fachlehrern bekommen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind diese Aufgaben zuverlässig erledigt und stehen Sie ihm dabei bitte helfend zur Seite.

 

Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Informieren Sie sich bitte regelmäßig über unsere Homepage über evtl. Neuigkeiten zur Lage.

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute! Bleiben Sie gesund!

 

Ihre Sabine Ehrentraut

Sie sind Besucher

Druckversion | Sitemap
© Dohnser Schule Alfeld

Erstellt mit IONOS MyWebsite.